zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen

Willkommen

Das Johanna-Stahl-Zentrum ist der regionale Ansprechpartner für jüdische Geschichte in Unterfranken. Es dokumentiert die Geschichte der jüdischen Bevölkerung und bietet Veranstaltungen an. Das Zentrum verfügt über eine Fachbibliothek und über Sammlungsbestände. Wichtige Hinweise für Ihre Recherchen sowie Informationen zu einfachen Themen erhalten Sie auf dieser Seite.

Öffnungszeiten: Mo.-Do., 13:00 bis 17:00 Uhr, Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Telefonsprechzeiten: Mo.-Do., 12:00 bis 14:00 Uhr, Fr. 12:00 bis 13:30 Uhr

Wegen der Feiertage bleibt das Johanna-Stahl-Zentrum
von Donnerstag, 06.04. bis Freitag, 14.04.2023 geschlossen.

25 Jahre Klezmer- und Tangomusik mit dem Ensemble "Hot & Cool"

Montag, 17. April 2023, Shalom Europa in Würzburg, Beginn 19 Uhr, Eintritt 12,-/8,- €, Anmeldung unter 0931/18725 oder jsz@bezirk-unterfranken.de

Das Würzburg /Freiburger Ensemble "Hot&Cool" besteht seit dem Jahr 1998.  In dieser Zeit hat es viele Konzerte gegeben, 4 CDs eingespielt und auf einigen Festivals gespielt wie dem "Klassik-am-Meer (Wilhelmshaven)", dem "Freiburger Innenhof Festival" und dem "Klezmerfestival Zfat" in Israel. 
EIn weiterer Schwerpunkt des Programmes sind jiddische Lieder

Claudia von der Goltz - Gesang
Petra Müllejans - Violine
Laura von der Goltz - Violine
Rainer Schwander - Asxophon und Akkordeon
Uwe Schachner - Violoncello
Bernhard von der Goltz - Gitarre

An diesem Abend wird die Geigerin Petra Müllejans das letzte Mal dabei sein und ihren Part an Laura von der Goltz übergeben.

Veranstalter: Bezirk Unterfranken, Stadt Würzburg  und Johanna-Stahl-Zentrum Würzburg

25 Jahre Klezmer- und Tangomusik mit dem Ensemble Hot & Cool

© Foto "Hot & Cool"