zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen

Das Team

Dr. Riccardo Altieri – Leitung

mail: r.altieri@bezirk-unterfranken.de 

studierte in Würzburg Geschichte und Germanistik und absolvierte während des Master-Studiums ein wissenschaftliches Volontariat im Johanna-Stahl-Zentrum. In dessen Rahmen erstellte er Kurzbiographien für die Biographische Datenbank jüdisches Unterfranken. Seine Qualifikationsschriften über Bayerns ersten Ministerpräsidenten Kurt Eisner und den unterfränkischen Regierungspräsidenten Philipp Graf von Lerchenfeld-Brennberg sowie praktische Tätigkeiten im JSZ drehten sich stets um die Biographik. So auch seine Dissertation über die NS-Verfolgten Rosi Wolfstein und Paul Frölich.

Neben der Promotion war Altieri als Sachbearbeiter für die Pflege des Pressespiegels auf der Website des DenkOrts Deportationen e. V. verantwortlich. Altieri ist Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Aufsätze sowie Herausgeber der Reihe "Alternative Biografien". 


Yvonne Bräunig  Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Tel. 0931-18275
mail: y.braeunig@bezirk-unterfranken.de

absolvierte eine Ausbildung für den mittleren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken in der Bayerischen Staatsbibliothek München. Von 2005 bis 2020 arbeitete sie in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim. Seit 2020 ist sie im Johanna-Stahl-Zentrum beschäftigt und für Verwaltung, Archiv und Bibliothek zuständig.
 

Marian Fritsch, M. A. – Wissenschaftliche Fachkraft

Tel. 0931-18275
mail: m.fritsch@bezirk-unterfranken.de

studierte Romanistik sowie Jiddische Sprache, Kultur und Literatur in Düsseldorf und Madrid.

Im Rahmen seines Studiums war er an verschiedenen jiddistischen Forschungs- und Editionsprojekten mit dem Schwerpunkt auf jiddischer Publizistik des 20. Jahrhunderts beteiligt und arbeitet als Übersetzer jiddischer Handschriften und Lyrik. Von Oktober 2022 bis März 2025 absolvierte er ein Wissenschaftliches Volontariat im Johanna-Stahl-Zentrum und ist seitdem als Wissenschaftliche Fachkraft und stellvertretende Leitung Teil des Teams.


In die vielfältigen Projekte des Johanna-Stahl-Zentrums sind regelmäßig Praktikantinnen und Praktikanten eingebunden. Die meisten von ihnen sind Studierende der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie sind ebenfalls unter 0931-18275 oder jsz@bezirk-unterfranken.de zu erreichen.